
Perforierte Nylonhülsen gewährleisten sichere Verbindungen in verschiedenen Branchen, indem sie eine präzise Kalibrierung für Gewindestangen ermöglichen und Hohlräume in perforierten Ziegeln, Blöcken und porösen Materialien füllen. Diese Hülsen, die für die Verwendung mit Injektionsharzsystemen entwickelt sind, fixieren Ankerbolzen sicher. Beim Einspritzen von chemischem Harz durch die Hülse verteilt sich dieses gleichmäßig und bildet eine stabile Verbindung zwischen der Hülse und dem Harz. Dieser Prozess hält die Befestigungsstange in einem perfekten 90°-Winkel zum Untergrund.
Zusätzlich können perforierte Nylonhülsen mit Innengewindebuchsen für herausnehmbare Befestigungen verwendet werden. Erhältlich in verschiedenen Modellen und Farben, müssen diese Hülsen vor der Anwendung mindestens 24 Stunden bei einer Temperatur von 18 bis 20 °C gelagert werden. Sie werden in Standardverpackungen mit kundenspezifischen Optionen gegen Aufpreis geliefert.
Hergestellt aus thermoplastischem Nylon, sind erforierte Harzhülsen langlebig, zuverlässig und robust und entsprechen der Norm DIN 16742. Dieses Material ist leicht, beständig gegen hohe Temperaturen und Chemikalien und kosteneffizient, wodurch es für verschiedene Branchen geeignet ist. Die Abriebfestigkeit, Anpassungsfähigkeit und Zugfestigkeit von Nylon gewährleisten eine sichere Verankerung und stabile Verbindungen, indem sie den Harzverlust in Hohlräumen verhindern. Besonders geeignet für Branchen, in denen Feuchtigkeit und Hygiene eine Rolle spielen, wie die chemische Industrie, bieten diese Hülsen hohe Haltbarkeit und ausgezeichnete Leistung.