OPI respektiert und schützt Ihre Privatsphäre. Diese SOPI-Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) soll Ihnen helfen zu verstehen, warum wir personenbezogene Daten über Sie erheben, welche Arten von personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie erfassen und wie lange wir sie aufbewahren, mit wem wir sie teilen sowie welche Rechte Sie haben. Außerdem erklären wir, wie wir Ihre Daten schützen.
Diese SOPI-Datenschutzerklärung entspricht der EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 („DSGVO“).
Wir, SOPI d. o. o. (im Folgenden „SOPI“), mit Sitz in Pod hrasti 1, 1218 Komenda, Slowenien, unter der Registrierungsnummer 2182483000, sind der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Warum verarbeiten wir personenbezogene Daten und auf welcher rechtlichen Grundlage?
Der Hauptgrund für die Erhebung, Nutzung und Speicherung Ihrer Daten ist es, Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen. „Dienstleistung“, „unsere Dienstleistung“ und ähnliche Begriffe bedeuten, dass wir mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen Geschäfte tätigen, Sie bei Anfragen, Verkaufsprozessen und Reklamationen unterstützen.
Wir verarbeiten auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen zur Geschäftsentwicklung, um Sie über unsere Geschäftsaktivitäten, Produkte und Dienstleistungen zu informieren und um unser Angebot basierend auf Ihrem Feedback zu verbessern. Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten zu vertraglichen, personalbezogenen oder rechtlichen Zwecken verarbeiten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf der Grundlage verschiedener rechtlicher Grundlagen gemäß der DSGVO:
• Erfüllung eines Vertrags (einschließlich eines Kaufs) – DSGVO Artikel 6(1)(b):
Wenn wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit einem Vertrag verarbeiten, geschieht dies auf der Grundlage der „Erfüllung eines Vertrags“, einschließlich eines Kaufs.
• Einwilligung – DSGVO Artikel 6(1)(a):
Wenn wir Ihnen beispielsweise einen Newsletter über unsere Produkte zusenden, tun wir dies auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
• Gesetzliche Verpflichtung – DSGVO Artikel 6(1)(c):
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Strafverfolgungsbehörden oder andere staatliche Stellen weitergeben, tun wir dies aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung.
• Berechtigtes Interesse – DSGVO Artikel 6(1)(f):
Wir haben ein berechtigtes geschäftliches Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten, z. B. wenn wir Ihnen bei Anfragen helfen.
• Besondere Kategorien personenbezogener Daten – DSGVO Artikel 9(2)(a) und DSGVO Artikel 9(2)(f):
Wenn wir besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten, geschieht dies zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen oder im Rahmen von Compliance-Maßnahmen.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Die folgenden Tabellen zeigen die Hauptkategorien der erhobenen personenbezogenen Daten sowie deren Zwecke und die jeweiligen rechtlichen Grundlagen:
Aktivität | Erhobene personenbezogene Daten | Zweck(e) | Rechtliche Grundlage |
---|---|---|---|
Allgemeine Geschäftsabläufe | Name, Kontaktdaten und andere für die Geschäftsabwicklung erforderliche Informationen. | Durchführung allgemeiner SOPI-Geschäftsabläufe, Verwaltung von Kunden-, Lieferanten- und Partnerbeziehungen. | DSGVO Artikel 6(1)(b), DSGVO Artikel 6(1)(f) |
Bearbeitung von Anfragen | Name, E-Mail, Telefonnummer, Kommunikationsverlauf, Fotos, Pläne, Entwürfe. | Bearbeitung von Kundenanfragen und Bereitstellung von Informationen über SOPI-Produkte und Dienstleistungen. | DSGVO Artikel 6(1)(a), DSGVO Artikel 6(1)(b), DSGVO Artikel 6(1)(f) |
Vertrieb (einschließlich Online-Verkauf) und Bestellabwicklung | Name, Kontaktdaten, Zahlungs- und Kreditkartendaten. | Bearbeitung von Bestellungen, Analyse von Kauftrends und Bereitstellung eines personalisierten Einkaufserlebnisses. | DSGVO Artikel 6(1)(b), DSGVO Artikel 6(1)(a), DSGVO Artikel 6(1)(f) |
Marketing | Kontaktdaten, Surfverhalten, Kaufhistorie, eindeutige Kennungen (z. B. Cookie-IDs). | Personalisierte Marketingkommunikation basierend auf Ihren Vorlieben und Ihrem Profil. | DSGVO Artikel 6(1)(a), DSGVO Artikel 6(1)(f) |
|
Recht | Rechtsgrundlage | Beschreibung |
---|---|---|
Auskunftsrecht | DSGVO Artikel 15 | Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern. |
Recht auf Berichtigung | DSGVO Artikel 16 | Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen. |
Recht auf Löschung | DSGVO Artikel 17 | Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen. |
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung | DSGVO Artikel 18 | Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. |
Datenübertragbarkeit | DSGVO Artikel 20 | Sie können Ihre personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern. |
Widerspruchsrecht | DSGVO Artikel 21 | Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. |
Kontakt für Datenschutzanfragen: info@sopi-dispensing.com
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unseren digitalen Plattformen.
Letzte Aktualisierung: 07.05.2024