Dein Warenkorb

Datenschutzerklärung

OPI respektiert und schützt Ihre Privatsphäre. Diese SOPI-Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) soll Ihnen helfen zu verstehen, warum wir personenbezogene Daten über Sie erheben, welche Arten von personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie erfassen und wie lange wir sie aufbewahren, mit wem wir sie teilen sowie welche Rechte Sie haben. Außerdem erklären wir, wie wir Ihre Daten schützen.

Diese SOPI-Datenschutzerklärung entspricht der EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 („DSGVO“).

Wir, SOPI d. o. o. (im Folgenden „SOPI“), mit Sitz in Pod hrasti 1, 1218 Komenda, Slowenien, unter der Registrierungsnummer 2182483000, sind der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Warum verarbeiten wir personenbezogene Daten und auf welcher rechtlichen Grundlage?

Der Hauptgrund für die Erhebung, Nutzung und Speicherung Ihrer Daten ist es, Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen. „Dienstleistung“, „unsere Dienstleistung“ und ähnliche Begriffe bedeuten, dass wir mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen Geschäfte tätigen, Sie bei Anfragen, Verkaufsprozessen und Reklamationen unterstützen.

Wir verarbeiten auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen zur Geschäftsentwicklung, um Sie über unsere Geschäftsaktivitäten, Produkte und Dienstleistungen zu informieren und um unser Angebot basierend auf Ihrem Feedback zu verbessern. Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten zu vertraglichen, personalbezogenen oder rechtlichen Zwecken verarbeiten.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf der Grundlage verschiedener rechtlicher Grundlagen gemäß der DSGVO:

Erfüllung eines Vertrags (einschließlich eines Kaufs) – DSGVO Artikel 6(1)(b):

Wenn wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit einem Vertrag verarbeiten, geschieht dies auf der Grundlage der „Erfüllung eines Vertrags“, einschließlich eines Kaufs.

Einwilligung – DSGVO Artikel 6(1)(a):

Wenn wir Ihnen beispielsweise einen Newsletter über unsere Produkte zusenden, tun wir dies auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Gesetzliche Verpflichtung – DSGVO Artikel 6(1)(c):

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Strafverfolgungsbehörden oder andere staatliche Stellen weitergeben, tun wir dies aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung.

Berechtigtes Interesse – DSGVO Artikel 6(1)(f):

Wir haben ein berechtigtes geschäftliches Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten, z. B. wenn wir Ihnen bei Anfragen helfen.

Besondere Kategorien personenbezogener Daten – DSGVO Artikel 9(2)(a) und DSGVO Artikel 9(2)(f):

Wenn wir besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten, geschieht dies zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen oder im Rahmen von Compliance-Maßnahmen.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Die folgenden Tabellen zeigen die Hauptkategorien der erhobenen personenbezogenen Daten sowie deren Zwecke und die jeweiligen rechtlichen Grundlagen:

AktivitätErhobene personenbezogene DatenZweck(e)Rechtliche Grundlage
Allgemeine GeschäftsabläufeName, Kontaktdaten und andere für die Geschäftsabwicklung erforderliche Informationen.Durchführung allgemeiner SOPI-Geschäftsabläufe, Verwaltung von Kunden-, Lieferanten- und Partnerbeziehungen.DSGVO Artikel 6(1)(b), DSGVO Artikel 6(1)(f)
Bearbeitung von AnfragenName, E-Mail, Telefonnummer, Kommunikationsverlauf, Fotos, Pläne, Entwürfe.Bearbeitung von Kundenanfragen und Bereitstellung von Informationen über SOPI-Produkte und Dienstleistungen.DSGVO Artikel 6(1)(a), DSGVO Artikel 6(1)(b), DSGVO Artikel 6(1)(f)
Vertrieb (einschließlich Online-Verkauf) und BestellabwicklungName, Kontaktdaten, Zahlungs- und Kreditkartendaten.Bearbeitung von Bestellungen, Analyse von Kauftrends und Bereitstellung eines personalisierten Einkaufserlebnisses.DSGVO Artikel 6(1)(b), DSGVO Artikel 6(1)(a), DSGVO Artikel 6(1)(f)
MarketingKontaktdaten, Surfverhalten, Kaufhistorie, eindeutige Kennungen (z. B. Cookie-IDs).Personalisierte Marketingkommunikation basierend auf Ihren Vorlieben und Ihrem Profil.DSGVO Artikel 6(1)(a), DSGVO Artikel 6(1)(f)





Wie erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?

Direkt von Ihnen: Wenn Sie sich registrieren, ein Produkt bestellen oder mit uns kommunizieren.

Von Geschäftspartnern: Wenn diese unsere Unterstützung benötigen, um Ihnen eine bessere Dienstleistung zu bieten.

Von öffentlichen Websites: Wenn wir Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten möchten.

Links zu anderen Websites

Diese Website enthält Links zu externen Websites (z. B. Facebook, YouTube), für die diese Datenschutzerklärung nicht gilt. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien dieser Websites.

Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Beispiele für Speicherfristen:

Bis Sie sich von einer Marketingkampagne abmelden.

Solange es im Vertrag für Fotos oder Testimonials festgelegt ist.

Bis zum Abschluss eines Bewerbungsverfahrens oder zum Widerruf Ihrer Einwilligung.

Mit wem teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir geben personenbezogene Daten an folgende Parteien weiter:

Geschäftspartner, Lieferanten und Subunternehmer zur Unterstützung von Verkaufs- und Serviceprozessen.

Technologieanbieter für Analysen, Website-Hosting und digitale Werbung.

Werbepartner und soziale Netzwerke für gezielte Marketingmaßnahmen (nur mit Ihrer Einwilligung).

Behörden zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen.

Datenübermittlung in Drittländer

Personenbezogene Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden, wenn:

die Europäische Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat,

das Unternehmen nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert ist,

EU-Standardvertragsklauseln mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen genutzt werden.

Datensicherheit

Wir setzen technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Nutzung oder Änderung zu schützen. Dennoch sind keine Sicherheitsmaßnahmen vollständig unüberwindbar.

Ihre Datenschutzrechte
RechtRechtsgrundlageBeschreibung
AuskunftsrechtDSGVO Artikel 15Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern.
Recht auf BerichtigungDSGVO Artikel 16Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf LöschungDSGVO Artikel 17Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der VerarbeitungDSGVO Artikel 18Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
DatenübertragbarkeitDSGVO Artikel 20Sie können Ihre personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern.
WiderspruchsrechtDSGVO Artikel 21Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.


Kontakt für Datenschutzanfragen: info@sopi-dispensing.com

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unseren digitalen Plattformen.

Letzte Aktualisierung: 07.05.2024